
Das Peach OpenMovie-Project hat den nächsten mit Blender erstellten Film fertiggestellt: Big Buck Bunny.
In den 10 Minuten des Films geht es um einen eigentlich ziemlich toleranten Hasen und dessen Konflikt mit 3 kleineren Nagern. Diese steigern nachdem er auf ihre Provokationen nicht reagiert ihren Schabernack immer weiter, bis sie es zu weit treiben. Danach erleben sie, dass auch ein toleranter Hase sich zu wehren weiß. Da der Film ohne Sprache auskommt, kann er auch ohne Untertitel oder Englischkenntnisse verstanden werden.
Im Gegensatz zu Elephants Dream, dem ersten Film des Blender-Projekts, welcher in einer surrealen Welt mit düsterer Atmosphäre spielt, ist Big Buck Bunny trotz des ernsten Hintergrunds eher eine Komödie, oder um es mit den Worten der Macher auszudrücken: "funny and furry" (lustig und pelzig)
Während Elephants Dream einem viel zum Nachdenken gibt, da der Film vielfältig gedeutet werden kann, ist die Aussage bei Big Buck Bunny ziemlich klar:
Es geht um Mobbing, und darum dass nur weil jemand viel erdulded das nicht heißt dass er sich nicht wehren könnte.
Die Filme des Blender-Projekts sind nicht nur gute Werbung für den 3D-Editor, sondern helfen den Entwicklern auch während des Projektes ihr Programm zu verbessern. In Big Buck Bunny ging es dabei besonders um die Punkte:
- Rendering von Haaren, Gras und Fell
- Animationstools für cartoonähnliche Bewegungen und Verformungen
- große Blender-Szenen in freier Natur mit großen Rasenflächen und Bäumen mit vielen Blättern testen
Der Film kann auf
bigbuckbunny.org heruntergeladen, oder bevorzug auch als
DVD gekauft werden, wobei dann die Erlöse weiteren Filmprojekten zugute kommen.
Da Big Buck Bunny als
Creative-Commons Attribution lizenziert ist, können auch die Produktionsdateien heruntergeladen werden, sodass jeder mit den Figuren eine Fortsetzung drehen könnte oder den Film remixen unter der Bedingung, dass die Autoren genannt werden. Kostenloses kopieren ist natürlich auch erlaubt.