Viele Webseiten teilen zum Beispiel Diskussionforen in mehrere Seiten ein. Hierbei gibt es zwei Sorten von Nummerierung:
- Kleine Zahlen für alte Seiten (http://url/page/1 ist die älteste Seite)
- Kleine Zahlen für neue Seiten (http://url/page/1 ist die neueste Seite)
Die meisten Seiten verwenden
kleine Zahlen für neue Seiten, was leider meistens nicht ideal ist.
Hier eine Gegenüberstellung:
Kleine Zahlen für neue Seiten:
- +: Die Hauptseite kann (sichtbar oder unsichtbar) auf Seite 1 weiterleiten.
- +: Links sind aufsteigend nummeriert, was der intuitiven Darstellungsweise entspricht
- -: Ein Link zu speziellen Seite wird sobald eine neue Seite vollgeschrieben ist auf eine andere Seite zeigen.
- -: Wer lange an einer Seite liest, wird wenn er danach die nächste Seite aufruft die gleiche Seite nocheinmal(oder eine noch ältere) lesen.
- 0: Es passiert nicht, dass man durch hinzugefügte Seiten beim Weiter-klicken eine Seite ausversehen überspringt.
Kleine Zahlen für alte Seiten:
- -: Extrabehandlung für die erste Seite (kann nicht mehr statisch auf Seite 1 weiterleiten)
- -: Von der Startseite kommt man auf eine Seite mit großer Zahl, Nummerierung Rückwärts verwirrt beim Blättern.
- +: Nummerierung ist chronologisch, älteste Beiträge haben kleinere Nummern
- +: Eine einmal vergebene Nummer für eine Seite ändert sich nicht mehr.
- +: Links und Lesezeichen zeigen immer auf die gleiche Seite
andere Ideen:
- Jede Seite bekommt eine (zufällige) ID, die sich nicht mehr ändert. Deutlicher Nachteil: Nummer nicht in der URL erkennbar(Übersichtlichkeit), außerdem ist die URL nicht so einfach merkbar.
Und ja, der Blog hier macht es auch "verkehrt", wie viele andere Softwares auch.